Lich 2018
Impressionen des Historischen Handwerkermarkts in Lich 2018, wieder mit der Gegenüberstellung Hochmittelalter - Spätmittelalter.
|
Im beschaulichen mittelhessischen Städtchen Lich findet alljährlich zu Füßen der Marienstiftskirche ein mittelalterlicher Handwerkermarkt statt. Die Veranstaltung – klein aber fein – setzt einen historischen Widerpart gegen das in den Gassen zeitgleich stattfindende moderne Altstadtfest.
Unsere Mittelalteroase beherbergt eine tolle Gruppe engagierter Akteure in einer beinahe familiären Atmosphäre. Unter all den Ständen findet natürlich auch ein tüchtiger Fuhrmann sein Auskommen.
Organisiert wird der historische Handwerkermarkt von Geschichtsfenster.
Impressionen des Historischen Handwerkermarkts in Lich 2018, wieder mit der Gegenüberstellung Hochmittelalter - Spätmittelalter.
Zum dritten Mal nehmen wir nun an dem von www.geschichtsfenster.de organisierten historischen Handwerkermarkt in Lich teil.
Als interessanter Kontrast zum üblichen historischen Handwerkermarkt hat sich im Jahr 2015 auch ein Ritter mit kleinem Gefolge in der Stadt einquartiert. Sein exquisit eingerichtetes Reisezelt und die üppig gedeckte Tafel demonstrieren anschaulich den Luxus des Adels, während die städtischen Handwerker eher bodenständig leben.
Wir freuen uns sehr, daß wir 2014 zum ersten Mal zum Historischen Handwerkermarkt in Lich eingeladen wurden.