1945 - Der erste Sommer im Frieden (2019)
Im September 2019 nehmen wir an der Living History Veranstaltung "1945 - der erste Sommer im Frieden" im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen bei Schwäbisch Hall statt.
|
Unter den historischen Veranstaltungen, die wir besucht oder auch selber organisiert haben, sind ein paar, die besonders in Erinnerung bleiben.
Im September 2019 nehmen wir an der Living History Veranstaltung "1945 - der erste Sommer im Frieden" im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen bei Schwäbisch Hall statt.
Das Jahr 1757 ist für die Einwohner im Gebiet von Schwäbisch Hall geprägt durch den Ausbruch des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) und den Auszug der Kreistruppen. Daher muß nun auf andere Weise für die Sicherheit gesorgt werden.
2015 sind wir zum dritten Mal bei der Anno Domini Veranstaltung im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen eingeladen. Diesmal haben wir etwas Besonderes vor: wir wollen mit unserem Karren gleich im Stil von Anno 1765 anreisen.
Das Badehaus aus Wendelstein, neues Highlight der Baugruppe Mittelalter, nimmt den Betrieb auf...
Der Fuhrmann und sein Weib fahren mit Jungpferd Rufus ins Saarland nach Bexbach, um am "Call to arms" teil zu nehmen.
Die diesjährige Bayerische Landesausstellung findet auf der Veste Coburg statt. Anläßlich des Reformationsjubiläums 2017 zeigt die Ausstellung mit dem Titel "Ritter, Bauern, Lutheraner" ein Panorama der Zeit um und nach 1500, einer Epoche des Umbruchs und Aufbruchs. Als Begleitprogramm wird im Burghof ein hervorragend ausgestattetes authentisches Ritterturnier abgehalten.
Ins hübsche burgundische Örtchen Brancion - zu Füßen der gleichnamigen Burgruine - lädt uns die Mesnie Saint André im Juli 2014 ein.
"Pour le Duc", für den Herzog (von Burgund) wollen sie kämpfen - wir gehören zu den Gegnern...
Die jährliche "Anno Domini" Veranstaltung des Hohenloher Freilandmuseums in Wackershofen konnte 2016 mit einem ganz besonderen Thema aufwarten: Viehmarkt! Damit er etwas bunter wird, ist unser Muli Baccardi diesmal mit von der Partie. Eigentlich war er nur zum Anschauen dabei, aber nach der Veranstaltung war er angeritten....
Im Jahr 2015 begehen wir das 200-jährige Jubiläum einer der berühmtesten Schlachten der Weltgeschichte: am 18. Juni 1815 wird Napoleon Bonaparte bei Waterloo endgültig besiegt.