5. Tag: Mandawa - Nawalgarh - Jaipur  Indien - Rajasthan

23. September 1994

Früh morgens Weckdienst - ein Hämmern an der Tür um 06:00 Uhr - Telefon gibt es nicht in Mandawa Castle. Das Frühstück erwartet uns im Desert Camp, einer Art Dependance des Mandawa Castle. Hier wurden in traditioneller Bauweise aus Kuhdung und Lehm Bungalows erbaut, mit Standardkomfort (alle Bungalows mit Badezimmer) und auf rustikale Weise schön. Der Speisesaal ist mit Spiegelscherbenmotiven dekoriert, auch hier: nur einheimische Künstler legten Hand an. Ein Swimmingpool steht zur Verfügung, ab Oktober blickt man direkt auf Wüste. Abfahrt in Richtung Jaipur. Das Glück war uns nach wie vor nicht hold, der Bus hatte eine Panne und es dauerte ein gutes Stündchen, bis der Keilriemen repariert war. Ein Teil der Gruppe verkürzte sich die Wartezeit mit dem Versuch der Völkerverständigung, die sich etwas schwierig gestaltete. Nach einer Weile glaubte auch das letzte Kind, daß wir keine Kugelschreiber zu verschenken hatten und das Interesse an uns ließ sehr nach. Unterwegs besuchten wir noch das kleine Städtchen Nawalgarh. Hier sind auch noch hunderte der bemalten Havelis zu sehen. Bei einem Stadtbummel konnten wir unter anderem die Schule sehen, die als einziges Haus restauriert ist. Am frühen Nachmittag erreichten wir Jaipur. Hier wurden wir im Hotel Jaipur Palace erwartet, wir erhielten einen neuen Reiseleiter. Nach einer Besichtigung des Hotels waren wir im Dachrestaurant zum Mittagessen eingeladen. Leider war die Qualität des Essens sehr bescheiden. Mein Gesamteindruck des Hauses führte dazu, daß ich eine Wette über die Anzahl der Sterne des Hotels haushoch verlor. So lernte ich, daß man in Indien Sterne kaufen kann. Danach besuchten wir noch das Hotel Mansingh, bevor wir im Hotel Clarks Amer ankamen und unsere Zimmer beziehen konnten. Alle waren heilfroh, daß wir zum Essen im Hotel bleiben konnten. Auch hier: Hotelbesichtigung - es war schließlich keine Vergnügungsreise. Das Abendessen fand im Freien statt, mit kulturellem Rahmenprogramm: typische Tänze aus Radjasthan und Balance-Übungen.
Klicken zum Vergrößern (31 kB)
Haveli
 
zurück - weiter  
 
Alle Texte und Bilder © Antje Wiemers.
HTML Progammierung Einar Stolle.