Mittelaltertage in Bad Windsheim 2024
Nach einem Jahr Pause sind die Fuhrleute 2024 wieder bei den Mittelaltertagen im Fränkischen Freilandmuseum dabei.
|
"Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Insgesamt über 100 Gebäude, eingebettet in eine Kulturlandschaft wie früher, laden ein zur Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Sie vermitteln, wie die ländliche Bevölkerung in Franken früher gebaut, gewohnt und gearbeitet hat."
Um das Museum bei dieser Aufgabe zu unterstützen, sind wir seit vielen Jahren Bestandteil der Mittelaltertage Bad Windsheim.
Nach einem Jahr Pause sind die Fuhrleute 2024 wieder bei den Mittelaltertagen im Fränkischen Freilandmuseum dabei.
Das Badehaus aus Wendelstein, neues Highlight der Baugruppe Mittelalter, nimmt den Betrieb auf...
Die Baugruppe Mittelalter im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim ist fast schon unsere zweite Heimat.
Die diesjährige Veranstaltung stand für uns voll und ganz im Zeichen der Gans. Und anderer Tiere...
Unser Transportunternehmen floriert. Albert der Fuhrmann kann sich vor Aufträgen kaum retten.
Diesmal sind wir zum ersten Mal als Mitglieder des Vereins 1476 Städtisches Aufgebot im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim.
Ein Kamerateam begleitet uns während des ersten Wochenendes. Regisseur Peter Prestel führt Dreharbeiten für eine Dokumentarserie über das Mittelalter durch. Die für das Schulfernsehen konzipierte 6-teilige Serie soll 2014 im SWR ausgestrahlt werden. Auch unsere Pferde werden für diverse Aktionen eingeplant. Zum Beispiel soll Molly die Egge ziehen für die Inszenierung eines Monatsbild aus dem Stundenbuch des Duc de Berry.
Fohlen Rufus absolviert eine Schnupperlehre als Mittelalterpferd.