1. Tag: Frankfurt - Dubai - Delhi | Indien - Rajasthan | |
19. September 1994 Da nun eimal Linienflüge ins das fernere Ausland hauptsächlich ab Frankfurt starten, bedeutete Studienreise in diesem Fall erst einmal lange Anfahrt. Wie bei der Deutschen Bahn gewohnt, war der ICE auch wieder überfüllt, so daß ich mir meine Reservierung lobte. Pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit traf sich die Gruppe (oder besser das Grüppchen) am Schalter Emirates in Frankfurt, wo wir mit Entsetzen feststellten, daß selbst zu dieser frühen Stunde (drei Stunden vor Abflug) an allen drei Schaltern eine schier unendliche Schlange anstand. Aber auch die Abfertigung der einzelnen Passagiere war an Langsamkeit kaum zu überbieten. Wir stürzten uns also auch in den Kampf um die Bordkarten, Petra versicherte uns, Emirates hätte alle Sitzpätze reserviert. Nachdem alle glücklich ihre Bordkarten hatten, stellten wir fest: reserviert ja - sieben Personen waren in größtmöglicher Entfernung voneinander im Flugzeug verteilt und zwei Teilnehmer waren versehentlich bloß bis Dubai eingecheckt. Nach Rückfrage sollte angeblich alles OK sein. Im Flugzeug dann: Die Business Class glänzte durch gähnende Leere, die Touristenklasse war voll bis auf den letzten Platz. Für ein Upgrading fühlte sich an Bord niemand zuständig, so konnten wir den Kontakt zur Bevölkerung schon mal testen, denn Emirates zeichnet sich durch besonders kleine Sitzabstände aus. Selbst Leute mit meiner Statur von 161 cm kommen in Bedrängnis in diesem Airbus. Was solls, wir werden schon durchhalten. |
||
![]() |
||
Inderin im Birlatempel | ||
|
||
zurück - weiter | ||
|
||
Alle Texte und Bilder © Antje Wiemers. HTML Progammierung Einar Stolle. |