Weihnachtsfeier 1999
Schwabegg (tk). Das Königsschießen mit der unmittelbar
daran anschließenden Proklamation der Schützenkönige 2000 bildete
den Höhepunkt der Jahresabschlußfeier der Schützengesellschaft
Schwabegg.
An Stelle einer klassischen Weihnachtsfeier mit Ansprachen und
umfassendem Programm bildet seit letztem Jahr die
Jahresabschlußfeier mit Königsschießen den Höhepunkt des Jahres
bei der Schützengesellschaft Schwabegg.
Dabei erhält jeder Schütze drei Adlerscheiben, auf die er je
einen Schuß abgeben darf. Der Schütze mit dem besten Schuß wird
dann unmittelbar nach dem Schießen zum Schützenkönig des
folgenden Jahres gekürt.
Jugendkönig für das Jahr 2000 wurde Stefan Bobinger mit einem
sehr guten 118 Teiler. Zweite wurde Jana Dölle mit einem 142
Teiler, dritter Florian Mai mit einem 165 Teiler.
Schützenkönig 2000 wurde Josef Leinauer mit einem glatten 100
Teiler. Zweite und somit Wurstkönigin wurde Renate Mundl mit
einem 106 Teiler, dritter und Brezenkönig wurde Alexander Stöhr
mit einem 178 Teiler.
In den Wochen vor der Jahresabschlußfeier fand noch das
Weihnachtsschießen für Jung und Alt statt. Bei den Erwachsenen
wurden dabei abwechselnd nach Ring- und Blattlwertung Geldpreise
ausgeschüttet. Die Jugendlichen konnten dafür rein nach
Blattlwertung aus einem umfangreichen Fundus von Preisen
auswählen.
Mit einem 113 Teiler schoß Monika Glas den besten Schuß beim
Weihnachtsschießen und errang so den Weihnachts-Wanderpokal für
das Jahr 2000. Sieger des Weihnachtsschießens war der vorjährige
Gewinner des Wanderpokals, Manfred Eichele, mit überragenden 100 Ringen.
Den ersten Platz beim Weihnachtsschießen der Jugend erreichte
Andreas Weimer mit einem 35 Teiler, zweiter wurde Roland
Bobinger, Dritte Melanie Stöhr.
Nach einem gemütlichen Beisammensein bildete die traditionelle
Christbaumversteigerung, durchgeführt vom Vorstand des
Sportvereins Peter Reißer, den Ausklang des Abends.