Weihnachtsfeier 1998
Schwabegg (tk). Das Königsschießen und die Königsproklamation der Schützengesellschaft Schwabegg fand dieses Jahr zusammen im Laufe der neu gestalteten Weihnachtsfeier statt.
Das Königsschießen der Schützengesellschaft Schwabegg fand dieses Jahr erstmalig im Rahmen der Weihnachtsfeier statt. Während die zwanglose Feier schon begann, hatten alle bis 21 Uhr die Gelegenheit ihre fünf Königsschüsse abzugeben. Direkt danach erfolgte die Proklamation der Jugend- und Schützenkönige 1999.
Jugendkönig wurde dieses Jahr bereits zum zweiten Mal Alexander Stöhr mit einem 63-Teiler gefolgt von Sarah Ritschel und Andreas Weimer. Bei den Schützenkönigen war die Überraschung groß. Schützenkönigin 1999 wurde mit einem 45,8-Teiler Karin Mayr. Auf den weiteren Plätzen folgte Eduard Schütz und Rudolf Rindle.
Beim Weihnachtsschießen an den Schießabenden vor der Weihnachtsfeier zählten dieses Jahr erstmalig die geschossenen Serien und nicht mehr die Blattl. Statt einer großen Preisverteilung mit Sachpreisen wurden auf der Weihnachtsfeier dann die eingeschossenen Beträge unter den Teilnehmern ausgeschüttet. Erster wurde Alexander Stöhr mit 99 Ringen dicht gefolgt von Andreas Engel und Johann Knie. Bei der Jugend erreichte Diana Himmelein den ersten, Ronald Beck den zweiten und Andreas Weimer den dritten Platz.
Daneben erhielt Manfred Eichele, der das beste Blattl des Weihnachtsschießens erzielt hatte, den neu gestifteten Wanderpokal "Weihnachtsschießen".
Außer der Königsproklamation wurde von den bisherigen Weihnachtsfeiern nur die traditionelle Christbaumversteigerung übernommen, die dieses Jahr erfolgreich von Franz Fiedler durchgeführt wurde.