Tag der offenen Tür, Januar 1997
Schwabegg (tk).
Die Vollendung des Anbaus der neuen Schießanlage wurde von der
Schützengesellschaft Schwabegg mit einer Einweihung und einem Tag
der offenen Tür begangen.
Das vergangene Jahr stand bei der Schützengesellschaft Schwabegg
ganz unter dem Zeichen des Anbaus einer neuen Schießanlage an das
bestehende Sportheim. Mit dieser neuen Schießanlage wird die
Kapazität von früher zehn auf nun zwanzig Schießstände
verdoppelt.
Diese Ausweitung der Kapazitäten wurde notwendig, da durch die
gemeinsame Nutzung des Sportheimsaales durch Schützen- und
Sportverein sowie die starke Jugendarbeit kaum mehr annehmbare
Trainingsmöglichkeiten bestanden und Wettkampftermine der über 10
Rundenwettkampfmannschaften fast nicht mehr unterzubringen waren.
Zur Eröffnung der Schießanlage wurde nach Abschluß aller Arbeiten
Anfang diesen Jahres ein Tag der offenen Tür veranstaltet. An
dessen Vorabend fand im kleinen Rahmen die Einweihung der neuen
Schießanlage und des neu gestalteten Saales des Sportheims
Schwabegg statt. Nach der Einweihung durch Pfarrer Frank
Faulhaber ließ Schützenmeister Martin Eichele alle
Stationen des Anbaus, angefangen von den ersten Ideen und
Verhandlungen bis hin zum ersten Schuß in der fast fertigen
Anlage noch einmal Revue passieren.
Nachdem er allen Spendern und allen freiwilligen Helfern
namentlich gedankt hatte, ergriff der zweite Schützenmeister Hans
Engel das Wort und überreichte dem ersten Vorstand, der fast
seine gesamte Freizeit des letzen Jahres nur für diesen Anbau
opferte eine Urkunde und ein Geschenk.
Der folgende Tag der offenen Tür war überraschend gut besucht. Am
Nachmittag war fast kein freier Platz mehr zu bekommen um den
angebotenen Kaffee und Kuchen in Ruhe zu können.
Im Rahmenprogramm hatten die Besucher neben individuellen
Führungen und einer Fotoausstellung über den Anbau auch die
Möglichkeit sich über die Geschichte und die Aktivitäten des
Vereins zu informieren. Eine Hauptattraktion bildete auch die
von Hans Engel organisierte Waffenschau mit teilweise über
hundert Jahren alten Vorderladern, Zimmerstutzen aus der
Gründungszeit des Vereins bis hin zu hochmodernen
Luftdruck-Wettkampf-Waffen.
Nachdem nach vielen Jahren wieder die Möglichkeiten vorhanden
sind, die Gaumeisterschaft auf dem neuen Schießstand der
Schützengesellschaft Schwabegg durchzuführen, findet Anfang Mai
noch ein Eröffnungsschießen im kleinen Rahmen für alle
Patenvereine statt.