Jahreshauptversammlung 2006 mit Neuwahlen
SG Schwabegg wählt neue Vorstandschaft
Jahreshauptversammlung gibt Einblick in das Vereinsleben
Schwabmünchen/Schwabegg (sari). Die Jahreshauptversammlung
der Schützengesellschaft Schwabegg stand heuer ganz im Zeichen
der anstehenden Neuwahlen. Da sich Thomas Glas aus zeitlichen
Gründen nicht mehr als Schützenmeister zur Verfügung stellte war
klar, dass es einen Wechsel an der Spitze des Vereins geben
würde. Des Weiteren standen die Berichte der Vorstandschaft und
die Verleihung der Jahresmeisterschaft auf dem Programm.
Für das Amt des Ersten Schützenmeisters kandidierte Josef
Dölle, der bis dahin als Zweiter Vorstand tätig gewesen war. Mit
großer Zustimmung wurde er in das neue Amt gewählt. Rita Engel
übernahm mit einer ebenso deutlichen Mehrheit die Position des
zweiten Vorstandes. Melanie und Alexander Stöhr sowie Regina
Schedler wurden von der Versammlung zu den neuen Jugendleitern
des Vereins bestimmt.
Außerdem berichtete der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende
Schützenmeister Thomas Glas über zahlreiche Aktivitäten des
Vereins im abgelaufenen Jahr. Veranstaltungen wie das
alljährliche Weinfest, Hüttenaufenthalte oder die Teilnahme an
verschiedenen Jubiläumsfeierlichkeiten zeigen, dass der Verein
nicht nur im Schießstand aktiv ist.
Auch von der Sportlerehrung des Gaues Lech/Wertach wusste
Thomas Glas Erfreuliches zu berichten, denn mit Veronika Bobinger
und Andreas Engel erhielten zwei Schwabegger Schützen die
Sportplakette in Gold.
Sportleiter Hans Knie konnte mit zahlreichen weiteren
sportlichen Erfolgen aufwarten. So erreichte Jana Dölle bei der
Stadtmeisterschaft in Klimmach den ersten Rang in der
Luftgewehr-Jugendklasse. Des Weiteren glänzte Martin Eichele mit
einem ersten Platz bei der Gaumeisterschaft in der
Seniorenklasse. Auch mit dem Perkussionsgewehr stellten die
Schwabegger Schützen ihr Können bis hin zur Deutschen
Meisterschaft unter Beweis.
Ein umfangreiches Unterfangen war die Verleihung der
Jahresmeisterschaft, da hier aufgrund der hohen Teilnehmerzahl
erstmals eine Alters- und Seniorenklasse eingeführt wurde.
Die wichtigsten Ergebnisse:
Jahresmeisterschaft
Luftgewehr, Schützenklasse: 1. Engel Andreas (389,5 Ringe),
2. Stöhr Alexander (388,2), Mairhörmann Jürgen (383,6) -
Alters-/Seniorenklasse: 1. Kraus Rudolf (376,1), 2. Heim Franz
(373,6), 3. Schütz Eduard (370,9) - Jugend: 1. Bobinger Veronika
(383,3), 2. Dölle Jana (381,8), 3. Stöhr Melanie (374,5) -
Schüler: 1. Ziegler Bettina (181,9), 2. Heim Tobias (175,6),
3. Schedler Christoph (173,1)
Luftpistole: 1. Mai Armin
(354,3), 2. Jauernik Roland (343,2), 3. Mai Florian (337,8)
Die neue Vorstandschaft v.l.n.r.: Kassier Jürgen Mairhörmann,
Jugendleiterin Melanie Stöhr, 2. Schützenmeisterin Rita Engel,
1. Schützenmeister Josef Dölle, Schriftführer Thomas Krauß,
Sportleiter Hans Knie (sari)