Eröffnungsschießen 13.-18.10.1997
Schwabegg (tk). Das Eröffnungsschießen des neuen
Schießstandes der Schützengesellschaft Schwabegg fand seinen
Höhepunkt im Finalschießen der acht besten Teilnehmer und der
anschließenden Preisverteilung.
Nach Fertigstellung und Einweihung der neuen Schießanlage der
Schützengesellschaft Schwabegg im Januar begann die diesjährige
Schießsaison mit einem Eröffnungsschießen, zu dem alle Paten- und
Stadtvereine nach Schwabegg eingeladen waren.
Jeder Teilnehmer erhielt beim Kauf seiner Scheiben zum Andenken
an dieses Eröffnungsschießen einen speziell angefertigten
Glaskrug. Geschossen wurde auf Punktscheiben, bei denen alle der
149 teilnehmenden Schützen die gleiche Chance hatten, einen der
45 (!) Geldpreise zu gewinnen.
Den ersten Preis mit 60 DM gewann Konrad Lauter (Schwabegg) mit
einem 4,79-Teiler, zweiter wurde Alexander Schmid aus
Mittelstetten mit einem 6,42-Teiler, dritter Martin Mayer aus
Hiltenfingen mit einem 9,84-Teiler.
Die acht besten Schützen eines jeden Vereins nahmen außerdem an
einer Mannschaftswertung teil, bei der jeder teilnehmende Verein
einen Pokal mit nach Hause nehmen konnte.
Die Mannschaftsergebnisse waren im einzelnen:
| SG Schwabegg (außer Konk.) | 3055 Ringe |
1. | Hubertus Langenneufnach | 3012 Ringe |
2. | SVO Osram | 2867 Ringe |
3. | SG Alpenrose Hiltenfingen | 2833 Ringe |
4. | Waldfrieden Reinhartshofen | 2823 Ringe |
5. | SV Mittelstetten | 2822 Ringe |
6. | St. Georg Schützen Siebnach | 2419 Ringe |
7. | FSG Schwabmünchen | 1047 Ringe |
nicht angetreten: Klimmach, Birkach und Leuthau.
Die acht Besten dieses Mannschaftswettbewerbs traten vor der
Preisverteilung, die vom zweiten Schützenmeister Hans Engel und
Sportleiter Roland Jauernik durchgeführt wurde, zu einem
Finalschießen gegeneinander an, das von Bezirksjugendleiter Josef
Locher geleitet wurde. Das Ergebnis:
1. | Andreas Engel (Schwabegg) | 99,9 Ringe |
2. | Tobias Müller (Langenn.) | 98,6 Ringe |
3. | Alexander Stöhr (Schwabegg) | 98,4 Ringe |
Daneben wurde sowohl unter den Schützen der Schützengesellschaft
Schwabegg als auch unter allen eingeladenen Schützen jeweils eine
handgemalte Eröffnungsscheibe ausgeschossen. Die
Eröffnungsscheibe der Gastvereine gewann Anton Seitel
(Schützenmeister von Hubertus Langenneufnach) mit einem 39,33
Teiler, die vereinsinterne Eröffnungsscheibe Andreas Engel mit
einem 9,12-Teiler.
Zum Abschluß wurde noch eine Meistbeteiligungsprämie in Form von
einem Faß und mehreren Kästen Bier ausgegeben:
1. | Platz Hubertus Langenneufnach |
2. | Platz SVO Osram |
3. | Platz Waldfrieden Reinhartshofen |
Teilnehmer des Finalschießens zum Abschluß des einwöchigen
Eröffnungsschießens der Schützengesellschaft Schwabegg:
v.l.n.r. Andreas Eichele, Monika Glas, Rita Engel, Tobias Müller,
Stephan Baur, Edith Schwarz, Andreas Engel, Alexander
Stöhr. (privat)