5. Tag: Los Angeles  USA - Westen

27. September 1999

Heute wollten wir die Stadt entdecken. Im Reiseführer war die Altstadt beschrieben - nach einigem Suchen haben wir diesen Häuserblock sogar gefunden - er hat uns nicht sehr beeindruckt. Lieber sind wir da doch zur Ruhmesmeile der Stars gefahren, dem Hollywood Boulevard und haben uns die Sterne angesehen. Auch die Hand- und Fußabdrücke vor Mannīs Chinese Theatre mußten natürlich ausgiebig fotografiert und kommentiert werden.

Durch Burbank, wo sich die ganzen Filmstudios befinden, ging es dann zum Griffith Observatorium. Der wunderschöne Art-Deco-Bau war leider geschlossen, aber die Aussicht läßt einen die Größe der Stadt erahnen (leider war es diesig). Und hier konnten wir endlich auch das berühmte Hollywood Sign sehen und fotografieren. Nun wollten wir sehen, wo die Reichen und Schönen wohnen.

Durch Beverly Hills und über den Sunset Boulevard nach Bel Air führte uns der Weg, man merkt schon am Straßenbelag, wo Geld zu Hause ist. Dann wollten wir natürlich noch den Rodeo Drive mit seinen Luxus-Geschäften entlangfahren und das Regent Beverly Wilshire sehen, wo eine Pretty Woman ihren Richard Gere finden kann. Abends nach einer kurzen Pizza ab ins Bett.
Klicken zum Vergrößern (30 kB)
Griffith Observatorium
 
zurück - weiter  
 
Alle Texte und Bilder © Antje Wiemers.
HTML Progammierung Einar Stolle.