1. Tag: München - Amsterdam - San Francisco  USA - Westen

23. September 1999

Früh aufstehen ist angesagt, wenn man um 7:00 Uhr am Flughafen sein will. Klaus stand pünktlich um 3:30 Uhr auf der Matte und brachte uns nach München. Das Einchecken ging einigermaßen zügig und unsere Maschine der KLM flog pünktlich nach Amsterdam ab. In Amsterdam bummelten wir ein wenig durch den Duty-Free Bereich und überbrückten so die Wartezeit bis zum Abflug unserer MD 11 nach San Francisco. Der Flug selbst war ruhig.

Bei Ankunft mußten wir uns erst einmal auf der riesigen Baustelle "Flughafen San Francisco" zurechtfinden. Alles ist im Umbruch und die falschen Wegbeschreibungen in unseren Reiseunterlagen waren auch nicht gerade hilfreich. Aber letztendlich fanden wir doch den Shuttlebus, der uns zum Mietwagenterminal brachte. Einziger Nachteil: Ungefähr 200 Leute hatten den Stand der Dollar- Autovermietung schon vor uns gefunden. Die Schlange wand sich mehrmals durch das Terminal. Doch manchmal lächelt Fortuna, hier wurden wir vorzeitig erlöst, unsere "Prepaid-Voucher" halfen uns zur Sonderbehandlung und wir bekamen unseren Wagen recht schnell an einem extra Schalter. Natürlich wollte der Angestellte und wieder reichlich Zusätzliches verkaufen, aber wir konnten das erfolgreich abwehren. Unser kleiner weißer Daewoo Lanos wartete schon auf uns und der Verkehr ebenfalls.

Langsam machte sich lähmende Müdigkeit breit. Doch die Fahrt über die Bay-Bridge weckte uns wieder. Das Motel 6 Fremont war auch schnell gefunden. Also riefen wie gleich nach dem Einchecken Renate und Olli an. Zu unserer großen Erleichterung verschoben Sie unser Treffen auf den nächsten Tag und wir konnten nach einem schnellen Abendessen aus dem nahegelegenen Supermarkt todmüde ins Bett fallen.
Klicken zum Vergrößern (64 kB)
Frau Antje mit Käse in Holland.
 
zurück - weiter  
 
Alle Texte und Bilder © Antje Wiemers.
HTML Progammierung Einar Stolle.